Zum Hauptinhalt springen

Zusätzliche Stadtratsitzung am 5. August 2014

Folgende Tagesordnungspunkte sollen damit am Dienstag, 5. August 2014, beraten werden – der Beginn des öffentlichen Teils ist allerdings erst um 20.15 Uhr!: 1. Bürgerbefragung zum Vorhaben Chalet-Hotel in Bühl Der Stadtrat wird darüber diskutieren, in welcher Weise die Bürgerschaft an dem Entscheidungsprozess zum Hotel-Vorhaben eingebunden werden kann. Neben den Bürgerinformationen wäre das u.U. die […]

Kurzbericht von der Stadtratssitzung vom 24. Juli 2014

Zu Beginn der Stadtratsitzung wurden die ab Mai 2014 ausgeschiedenen Stadtratsmitglieder (soweit anwesend) von Bürgermeister Armin Schaupp begrüßt. Bürgermeister Schaupp erläuterte, wie lange und an welcher Stelle jedes ehemalige Stadtratsmitglied im Stadtrat und seinen Ausschüssen sowie z. T. als Referenten gewirkt hat: Frau Irmgard Schreiber und die Herren Arndt Botzenhardt, Dr. Meinhard Ditterich (bereits Träger […]

Stellungnahme zu Bericht Allgäuer Anzeigeblatt: Steuer zu erhöhen, ist ein Irrweg vom 21.07.2014

Die bösen Immenstädter. Erhöhen die doch den Hebesatz der Gewerbesteuer auf 380 Punkte. Also auf einen Hebesatz den Sonthofen, Buchenberg, Burgberg und Fischen schon seit Jahren haben. Oberstdorf liegt bei 390 und die Nachbargemeinde Blaichach bei 370 Punkten. Mit Verwunderung musste ich lesen, dass die Vertreter der IHK-Regionalversammlung Kempten und Oberallgäu enttäuscht und mit scharfer […]

Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am Dienstag, 22. Juli, 20.00 Uhr, Gasthof Hirsch, Immenstadt.

Zu aktuellen Fragen der Kommunalpolitik finden folgende Veranstaltungen statt: 1. Öffentliche Fraktionssitzung unserer Wählergemeinschaft am Dienstag, 22. Juli, 20.00 Uhr, Gasthof Hirsch, Immenstadt (Konferenzraum) Vorbereitung auf die Stadtratssitzung vom 24. Juli 2014 2. Öffentliche Bürgerinformation von Bürgermeister Armin Schaupp am Dienstag, 22. Juli, Rathaus, großer Sitzungssaal, 19.00 Uhr, zu den Themen der Stadtratssitzungen. Tagesordnung der […]

Kurzinformationen aus dem Hauptausschuss vom 15.7.2014

Geschwindigkeitsbegrenzung Trieblingser Weg Nach lebhafter Diskussion hat der Hauptausschuss mit 5 : 4 Stimmen beschlossen, auf der gesamten Strecke des Trieblingser Weges zwischen dem Schild “Bühl a. Alpsee, Ortsende” und dem Ortsteil Trieblings die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h zu beschränken. Ehrenamtskarte Der Hauptausschuss hat einstimmig beschlossen, die Immenstädter Ehrenamtskarte in das System der Ehrenamtskarte […]