Zum Hauptinhalt springen

„die Aktiven“ Jahresversammlung – Übertragung des Schulzentrums schafft finanzielle Spielräume für städtische Pflichtaufgaben

Presseinformation Jahresversammlung 2023 Immenstadt. „Langfristig haben wir mit der beschlossenen Übertragung des Schulzentrums an den Landkreis ein wichtiges politisches Ziel erreicht“, sagte Herbert Waibel, Vorsitzender der Wählergemeinschaft „die Aktiven“ bei der Jahresversammlung 2023. Im April 2010 habe der damalige Stadtrat noch die Initiative von den „Aktiven“, SPD, Grünen und Bürgermeister Armin Schaupp abgelehnt, mit dem […]

Abrissbeschluss für Hofgarten / “Kirchplatz Quartier” nimmt wichtige Hürde – Ergebnisse der Stadtratssitzung am 26. Juli 2023

1. Vorhabenbezogener Bebauungsplan “Kirchplatz Quartier” gebilligt Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 28.09.2022 auf Antrag des Vorhabenträgers Kirchplatz Quartier Bau- und Grundstücks GmbH & Co. KG die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Kirchplatz Quartier“ beschlossen. Ziel des Bebauungsplanes ist es, die Nachnutzung der Flächen der ehemaligen Druckerei Eberl planungsrechtlich zu sichern. Geplant ist der Neubau […]

Der Hofgarten steht vor dem endgültigen „Aus“ – Abriss ohne Neubau

Sanierung oder Neubau des Hofgartens kosten 22 – 27 Mio. Euro Auf einer Bürgerversammlung präsentierten die Architekten Michael Gibbesch und Thomas Bloch vom FG Architekturbüro die Kosten für den Neubau oder die Sanierung der Hofgarten Stadthalle. Der Stadtrat hatte für die Entscheidungsfindung über die Zukunft des Hofgartens eine Machbarkeitsstudie (mit der Beratungsfirma Cima) in Auftrag […]

Weiterer Schritt für die Zukunft des Hofgartens gemacht

Das Architekturbüro Fischer&Gibbesch führte eine Machbarkeitsstudie zum Hofgarten durch, entwickelte mehrere Neubau- und Altbausanierungsvarianten und stellte diese dem Stadtrat in der Sitzung am 15. Februar vor. Nach langer und intensiver Diskussion entschied sich der Stadtrat einstimmig, eine möglichst genaue Schätzung der Neubau- bzw. Sanierungskosten, etwaiger Zuschüsse und eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für den Betrieb der Stadthalle anzufertigen. […]

Grünanlagensatzung gegen Vermüllung am Auwaldsee, Machbarkeitsstudie Hofgarten, Änderung FNP Klinik – Ergebnisse der Stadtratssitzung vom 21. Juli 2022

Liebe Freunde der Aktiven, liebe an der Kommunalpolitik Interessierte, vorab möchte ich Sie auf unsere Jahresversammlung am 27. Juli, 20.00 Uhr im Gasthof “Bambus” (ehemals “Traube”), Kemptener Str. 2, hinweisen und dazu herzlich einladen.   Ergebnisse der Sitzung des Stadtrates am 21. Juli 2022 1. Müll und Vandalismus am Auwaldsee – Grünanlagensatzung erweitert Im Bereich […]

Ergebnisse der Stadtratssitzung vom 28. April 2022 – Biomaseheizwerk / Beiträge zur Energiekrise: Vorschlag unserer Fraktion abgelehnt

Biomasseheizwerk – Sicherung und Ausbau der Fernwärmeversorgung auf den Weg gebracht An die Fernwärme angeschlossen sind u. a. Schulen, Kindergarten, Krankenhaus, Seniorenheim Kemptener Straße, Grünes Zentrum und Wohnblöcke. Erzeugt wird die Wärme im Biomasseheizwerk sowie im Hallenbad. Im Biomasseheizwerk wird mit Holzhackschnitzel geheizt. Die Anlage ist jeweils nur von Herbst bis ins Frühjahr in Betrieb. […]