Zum Hauptinhalt springen

Ergebnisse der Stadtratssitzung vom 30. Oktober 2014

Mobilfunkmast Stadtalpe – Nachprüfungsantrag Dieser Punkt entfiel, da E-PLUS derzeit nicht mehr plant, beim Hochbehälter Kalvarienberg einen Funkmasten aufzustellen. Vorstellung der Erhebungen im Zusammenhang mit dem Jugendhilfeplan des LKR OA. Dieser Punkt entfiel, da der Mitarbeiter des Landratsamtes nicht erschienen ist. Haushaltsangelegenheiten3.1 Vorlage der Jahresrechnung 2013 Stadtkämmerer Sigi Zengerle erläuterte ausführlich die Jahresrechnung sowie die […]

Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am Dienstag, 28. Oktober, 20.00 Uhr, Gasthof Hirsch, Immenstadt.

herzliche Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung der Wählergemeinschaft die Aktiven am Dienstag, 28. Oktober, 20.00 Uhr, Gasthof Hirsch, Immenstadt. Zu aktuellen Fragen der Kommunalpolitik finden folgende Veranstaltungen statt: 1. Öffentliche Fraktionssitzung unserer Wählergemeinschaft am Dienstag, 28. Oktober, 20.00 Uhr, Gasthof Hirsch, Immenstadt (Konferenzraum) Vorbereitung auf die Stadtratssitzung vom 30. Oktober. 2. Öffentliche Bürgerinformation von Bürgermeister Armin […]

Bericht von der Hauptaussschuss-Sitzung vom 21.10.2014

Hauptausschuss empfielt einstimmig dem Stadtrat teilweise Einsparungen bei den freiwilligen Leistungen Während des Hauptausschusses entlud sich draußen ein Gewitter – im Ausschuss hat Bürgermeister Armin Schaupp nach intensiven Diskussionen einen Kompromissvorschlag bei den Einsparungen der freiwilligen Leistungen zur Abstimmung gebracht, der einstimmig akzeptiert und dem Stadtrat zum Beschluss empfohlen wird. Die Positionen – verkürzt dargestellt: […]

Natur- und Aktivhotel in Bühl: – Neue Zufahrt nicht erforderlich

Gutachter bestätigt: Ausbau des Trieblingser Weges ausreichend Die Stadt Immenstadt hat im Zuge des Genehmigungsverfahrens für das Hotel die bestehende Verkehrssituation im Trieblingser Weg bewerten lassen. Vorab-Ergebnis: Ein moderater Ausbau des Trieblingser Weges ist für die Erschließung des geplanten Hotels ausreichend. Damit ist kein zwingender Zusammenhang zwischen der Umfahrung Hub und der Hotelansiedlung gegeben. Das […]

“Alpsee Natur- und Aktiv-Hotel” – BI entscheidet sich für Bürgerbegehren

die Bürgerinitiative “Rettet die Landschaft am Alpsee” hat den Stadtrat darüber informiert, dass Sie ein “Bürgerbegehren auf Durchführung eines Bürgerentscheits gegen einen Hotelkomplex am Ostufer des Alpsees” auf den Weg zu bringen. Die Fragestellung, mit der die BI um Unterschriften nach Art. 18a Bay. Gemeindeordnung wirbt, lautet: “Sind Sie dafür, dass sämtliche Planungen für einen […]

Kurzbericht von der Stadtratssitzung vom 25.09.2014

Bei der Sitzung des Stadtrates am 25.9. 2014 wurde Folgendes beschlossen: 1. Hotelentwicklung der Kath. Jugendfürsorge in Bühl Der Stadtrat beschloss einstimmig den Flächennutzungsplan und beauftragte die Verwaltung mit der erneuten Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes. Kommentar: Im Zuge der Hoteldiskussion “Chalet-Hotel” wurde von Gegnern des Projektes “Chalet-Hotel” öffentlich der Vorwurf geäußert, Stadtverwaltung und Stadtrat würden […]