B-308-Umfahrung – Aktiven-Antrag erfährt Rückenwind von Staatssekretär und Landtagsabgeordneten Bayerischer Innenstaatssekretär Gerhard Eck will eine Anmeldung der Ortsumfahrung von Immenstadt wohlwollend prüfen Rückenwind erfährt unserer Antrag zur nächsten Stadtratssitzung, dass die B-308-Umfahrung im Bundesverkehrswegeplan verbleibt bzw. wieder aufgenommen wird von “höchster Stelle”. Nach einer Nachricht auf der Homepage von “ALLGÄUHIT” vertreten sowohl Eberhard Rotter, verkehrspolitischer […]
Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am Dienstag, 11. Dezember, 20.00 Uhr
Herzliche Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung der Wählergemeinschaft die Aktiven am Dienstag, 11. Dezember, 20.00 Uhr, Hotel Hirsch, Immenstadt Zur Vorbereitung der nächsten Stadtratssitzung, Donnerstag, 13. Dezember, 19.00 Uhr, finden folgende Veranstaltungen statt: 1. Öffentliche Fraktionssitzungen unserer Wählergemeinschaft am Dienstag, 11. Dezember, 20.00 Uhr, Hotel Hirsch, Immenstadt 2. Öffentliche Bürgerinformation von Bürgermeister Armin Schaupp am […]
„Hat Bürgermeister Armin Schaupp das Baurecht für die B-308 Umfahrung verhindert?“
oder „Ist Staatssekretär Dr. Gerd Müller ein Tatsachenverdreher?“ Kommentar von Herbert Waibel „Hätte Bürgermeister Schaupp am laufenden Planfeststellungsverfahren weiter gearbeitet, würden wir heute bauen“, wird Staatssekretär Gerd Müller in einem Artikel des Allgäuer Anzeigeblatts vom 30.11.2012 zum Thema B-308-Umfahrung in Immenstadt zitiert. Trifft dieses Zitat zu, verdreht der Staatssekretär provozierend die Tatsachen oder er zeigt […]
45 Jahre städtischer Altennachmittag, 2009
viele Ehrengäste und noch mehr Besucher konnte das Helferteam um Lisbeth Spießl und Hanni Frey am städtischen Altennachmittag im katholischen Pfarrheim willkommen heißen. Sie alle waren der Einladung gefolgt, das 45-jährige Jubiläum des Altennachmittages in Immenstadt besonders zu feiern. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag vom Leiter der Musikschule, Anton Hagspiel und Dylan Ferguson. „Alt werden […]
Bilder und Links zum Neubau der Königsegg-Grundschule mit Hort
Am 15. November hat der Stadtrat beschlossen, die weiteren Planungen für den Neubau der Königsegg-Grundschule mit Hort in Auftrag zu geben. Um Ihnen, liebe Freunde der Aktiven, einen Einblick in den aktuellen Planungsstand zu geben, veröffentlichen wir auf unserer Homepage einige Fotos des Modelles sowie die komplette Projektvorstellung durch das planende Architekturbüro Aldinger. Überzeugen Sie […]
Von „Nebelkerzen und Kaninchen“ oder „Der Unterricht findet in der Schule statt“
Kommentar zur Diskussion um den künftigen Standort der Königsegg-Grundschule. Da war sich der Stadtrat tatsächlich einig: Das Planungsbüro Aldinger wurde für ihren Vorentwurf des Neubaus der Königsegg-GS von allen Stadtratsfraktionen über den Schellenkönig gelobt. Aber: Wir könnten mit Planung und Bau der Schule schon deutlich weiter sein, wenn die CSU/FW/JA-Fraktionen nicht jahrelang die Kompetenz des […]