„Trotz der Ankündigung zu sparen und Steuern zu erhöhen, um die schwierige Finanzsituation Immenstadts zu überwinden, haben wir unsere Wahlziele erreicht: Armin Schaupp ist als Bürgermeister bestätigt worden und verfügt nun über eine gestalterische Stadtratsmehrheit („die Aktiven“, Grüne, SPD), wir haben ein Stadtratsmandat hinzugewonnen und sind nun mit sechs Stadträten im Stadtrat vertreten,“ sagte Herbert […]
Christkindlesmarkt wird weiterhin jährlich durchgeführt – Wechsel auf das 1. Adventswochenende
“Einspargespräche” mit den Vereinen und Verbänden. Da gab es manche Befürchtungen, dass nun von der neuen Stadtratsmehrheit “radikal, ohne Rücksicht”, gekürzt wird. Ein erstes Ergebnis, wie wichtig der Dialog zwischen Vereinen, Verbänden und der Stadt ist, liegt nun vor. Wie berichtet, hatten die Vereine überzeugend dargelegt, wie wichtig für sie der Christkindlesmarkt als zusätzliche Einnahmequelle […]
Kurzbericht der Stadtverwaltung zu den Ergebnissen der Stadtratssitzung vom 8. Juli 2014
Aktuelles aus der Stadtratsitzung vom 8. Juli 2014 1. Bauliche Entwicklung in Bühl: hier Hub-Nord Der Stadtrat hat den Aufstellungsbeschluss für den Bereich Bühl-Nord und Ost gefasst. Damit kann der Planungsprozess für die eventuelle Realisierung von Bauland und der Umfahrung von Hub von der Verwaltung fortgesetzt werden. 2. Chalethotel in Bühl Der Stadtrat hat mit […]
Einladung Jahresversammlung – Gespräche mit den Vereinen zum Thema “Wo kann eingespart werden”
zu unserer Jahresversammlung mit Bericht des Vorstands, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Kassiererin und des Vorstands sowie Neuwahlen des Vorstandes laden wir herzlich ein am Donnerstag, 10. Juli, 20.00 Uhr, Hotel Hirsch, Konferenzzimmer. Gespräche mit den Vereinen zum Thema “Wo kann eingespart werden?” Bis auf zwei Gesprächstermine (Kulturgemeinschaft OA und Triathlon erfolgen nächsten Dienstag, 8. […]
Ergebnisse der Stadtratssitzung vom 3. Juli 2014 – Haushalt 2014 verabschiedet
Ergebnisse der Stadtratssitzung vom 3. Juli 2014 Haushaltsangelegenheiten Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2014 samt Anlagen. Der Haushalt 2014 wurde mit 13:9 Stimmen verabschiedet. Die CSU-Fraktion lehnte den Haushalt wegen der vorgenommenen Gewerbe- und Grundsteuererhöhungen ab. Die JA, die noch im Hauptausschuss für eine Empfehlung des Haushaltsentwurfes an den Stadtrat gestimmt hatte, lehnte im Stadtrat ebenfalls […]
Aus dem Bauausschuss am 26. Juni 2014
Fernwärmeversorgung Auwald-Kindergarten Die Leitungserneuerung für die Fernwärmeversorgung Auwald-KIGA – Bahnquerung sowie am Hubschrauberlandeplatz Klinik wurde einstimmig beschlossen. Wirtschaftsplan Stadtwerke Der Wirtschaftsplan 2014 für die Stadtwerke wurde gegen die Stimmen von CSU und JA mit 5 : 4 Stimmen genehmigt. Stadtwaldweg Die unbedingt notwendige Sanierung des Stadtwaldweges wurde gegen die Stimmen der CSU mit 6 : […]