Bergrutsch am Immenstädter Horn Der Bergrutsch am Eingang des Steigbachtals wird nach Ansicht der Fachleute noch viele Jahre in Immenstadt ein kostenintensives Problem bleiben, auch wenn aktuelle Gefahren nicht mehr bestehen. Die Stadtratssitzung wird einen interessanten Sachstandsbericht bringen und Hinweise geben auf sinnvolle Maßnahmen, wie zum Beispiel den Schutz der Wasserversorgung oder den Neubau der […]
Öffentliche Fraktionssitzung
Rudi Seber berichtet über den Fortschritt der Baumaßnahmen in Bühl. Wesentlich: Auf eine Erweiterung der verkehrsberuhigten Zone bis zur Bahn wird verzichtet, das dafür eingeplante Geld für eine bessere Ausgestaltung des Kinderspielplatzes verwendet, bravo! Die Gestaltung des Auffangparkplatzes am kleinen Alpsee wird nun in Angriff genommen. Ein Ärgernis: Das Parkverhalten am neuen Dorfplatz widerspricht der […]
Öffentliche Fraktionssitzung
Streiflichter aus der Sitzung vom 26. Juni Das Image der familienfreundlichen Stadt wird weiter gepflegt: Künftig soll für jedes Kind zwischen 0 und 3 Jahren ein Krippenplatz zur Verfügung stehen, bravo! Hauptschule im Brennpunkt Hat ihr letztes Stündlein bald geschlagen? Jahrzehnte haben die Pavillons an der Grüntenstraße als Unterkunft für Schule und Vereine ihre Schuldigkeit […]
Öffentliche Fraktionssitzung
Kurzprotokoll von Herbert Waibel Hangrutsch Immenstädter Horn So wie es aussieht, kann der Hochbehälter “verteidigt” werden. Alle, vom Bürgermeister bis zum Baggerfahrer, leisten sehr gute Arbeit. Falls wider Erwarten der Hochbehälter gefährdet sein sollte, kann nun durch Wasser-Notleitungen eine kurzfristige Umstellung auf direkte Fernwasserversorgung umgestellt werden. (Zur Zeit wird ein Behälter mit dem Fernwasser bestückt […]
10 erfolgreiche Jahre – wir blicken zurück!
10 erfolgreiche Jahre – wir blicken zurück! Streiflichter aus der Jubiläumssitzung am 27. März 2006 Stichpunkte aus Herbert Waibels Festansprache: Rückblick auf 10 Jahre Stadtratstätigkeit: Initiativen der Fraktion: Förderung der Ehrenamtlichkeit, Änderung der Krankenhausstruktur mit sachlicher Argumentation, Unterstützung der Kreisverkehrsplanung, Vorschläge und Ideen für Bühl 2000. Persönliches Engagement: Einsatz für den Hochwasserschutz durch Rudi Seber, […]
Aus der Arbeit des Jugendreferenten im Stadtrat
Allgäu-Walser-Fan-Card als Anerkennung für ehrenamtliches Engagement in Immenstadt Alle aktiven Übungsleiter, sowie alle gewählten Vereinsvertreter von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen, die Jugendarbeit betreiben, sowie alle aktiv und ehrenamtlich Tätigen im Rettungsdienst, im Brand- und Katastrophenschutz oder im Sozialdienst bekommen als „Dankeschön“ für ihre wichtige Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit von der Stadt Immenstadt die Allgäu-Walser-Fan-Card […]