Zum Hauptinhalt springen

Herbert Waibel zur Weiterentwicklung von Bühl

Seitdem ich im Stadtrat bin (1996 – aber auch schon weit davor) ist eine Hotelansiedlung in Bühl ein Thema. Millionen Euro wurden von der EU, Bayern und der Stadt Immenstadt in das Projekt “Alpsee 2000” investiert. Unter anderem verdanken wir dieser Planung einen wunderschönen Hafen mit Seebühne und Erlebnissteg sowie einen der schönsten Wanderwege Bayerns […]

Ergebnisse der Stadtratssitzung vom 20. November

Ergebnisse der Stadtratssitzung vom 20. November 2014 1. Erlass einer Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid Mit großer Mehrheit (20 : 3) hat der Stadtrat für die organisatorische Abwicklung von Bürgerbegehren bzw. Bürgerentscheiden eine Satzung beschlossen, die sich an eine Mustersatzung des Bayer. Städtetages angelehnt und mit dem Landratsamt OA als Aufsichtsbehörde abgestimmt ist. Sowohl Initiatoren […]

Unterstützerkreis Asyl lädt ein

Am Samstag, den 31. Jan. 2015 findet im Katholischen Pfarrheim von 15.00 bis 18.00 Uhr ein gemeinsames Zusammensein von Asylbewerbern und Immenstädter Bürgern/innen statt. Mit Speisen und Unterhaltung soll das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt stehen. Kommen können alle Immenstädter/innen und zwar alt und jung, Alleinstehende und Familien; eingeladen sind alle bei freiem Eintritt. Das Programm […]

Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am Dienstag, 18.11.2014, 20:00 Uhr Gasthof Traube, Immenstadt

Herzliche Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung der Wählergemeinschaft die Aktiven am Dienstag, 18. November, 20.00 Uhr, Gasthof Traube!, Immenstadt. Zu aktuellen Fragen der Kommunalpolitik finden folgende Veranstaltungen statt: 1. Öffentliche Fraktionssitzung unserer Wählergemeinschaft am Dienstag, 18. November, 20.00 Uhr, Gasthof Traube, Immenstadt Vorbereitung auf die Stadtratssitzung vom 20. November. 2. Öffentliche Bürgerinformation von Bürgermeister Armin Schaupp […]

Ergebnisse der Stadtratssitzung vom 30. Oktober 2014

Mobilfunkmast Stadtalpe – Nachprüfungsantrag Dieser Punkt entfiel, da E-PLUS derzeit nicht mehr plant, beim Hochbehälter Kalvarienberg einen Funkmasten aufzustellen. Vorstellung der Erhebungen im Zusammenhang mit dem Jugendhilfeplan des LKR OA. Dieser Punkt entfiel, da der Mitarbeiter des Landratsamtes nicht erschienen ist. Haushaltsangelegenheiten3.1 Vorlage der Jahresrechnung 2013 Stadtkämmerer Sigi Zengerle erläuterte ausführlich die Jahresrechnung sowie die […]