Zum Hauptinhalt springen

Hofgarten – Problemfall als Chance

Brandschutzsituation im Hofgarten Nach Festlegung des Brandschutzgutachters kann der Hofgarten bis 31.Oktober 2008 nach Installation der Brandmeldeanlage und der Organisationsanweisung Brandschutz weiter betrieben werden, so Bürgermeister Armin Schaupp. Die Brandmeldeanlage wurde bereits installiert und die Organisationsanweisung Brandschutz erlassen. Nach Anweisung des Gutachters ist parallel die Rauch- und Wärameabzugsanlage, die Lüftung und die Sicherheitsbeleuchtung nach der […]

Bericht zur Veranstaltung zum Thema Schülerverschiebung innerhalb der Immenstädter Schulen.

Am 18. Juli 2008 fand ein Treffen wegen der Schülerverschiebung von Schülern der Königsegg-Grundschule zur Grundschule in Stein statt. Das Treffen in der Königsegg-Schule wurde von Armin Schaupp initiiert, der auch moderierte. Schulleiter Udo Himml stellte die Vorgeschichte dar und begründete seine Erstentscheidung, die Schüler, die an die Steiner Schule kommen sollen, nach bestimmten Kriterien […]

Aspekte zur Bebauung Campingplatz und Krachwiese

Als Energie und Umweltreferent möchte ich folgende Aspekte Zur Bebauung Campingplatz und Krachwiese einbringen: Die Ausrichtung der Gebäude und die Dachneigung sind zu verbessern. Für Solarnutzung (Warmwasser und Photovoltaik) ist eine Dachausrichtung nach Süden und eine Dachneigung von 27 bis 30º  von großem Vorteil. Bei Warmwasser wird hier eine solare Deckungsrate von 80% übers Jahr […]

Stadtratssitzung, 11.07.2008

Liebe Freunde der Aktiven, liebe an der Kommunalpolitik Interessierte, Gestern Abend hat der Stadtrat … – dem Bauvorhaben “4-Sterne-Campingplatz” Bühl mit großer Mehrheit zugestimmt. – mit großer Mehrheit zugestimmt, dass der Betreiber des Campingplatzes zur Finanzierung der “großen” Campingplatzmaßnahme die sog. “Krachwiese” verkaufen darf. – dem CSU-Antrag nicht zugestimmt, dass die Stadt die “Krachwiese” erwerben […]

Vorstellung des Campingplatz-Projektes in Bühl am 7.7.2008

Die Planung wurde durch den Vorhabensträger Martin Haf und Herrn Heinze vorgestellt. Als Rückschau berichtete Herr Heinze über die Verhandlungen seit 2006. Für eine geplante Hotelansiedlung auf dem Campingplatz waren 2007 die Grundstückstauschverträge fertig zur Beurkundung. Der Vertrag wurde jedoch vom Bürgermeister Bischoff bis 30.04.2008 nicht in Kraft gesetzt. Bürgermeister Schaupp hat sich inzwischen in […]

Ergebnis Stadtratssitzung 26.6.08

Der Bühler Campingplatzbesitzer Haf stimmt den Grundstückstauschverträgen, die bisher zwischen ihm und der Stadt ausgehandelt wurden, nicht mehr zu. Er wird mit seinem Partner, Herrn Heinze, einen Bauantrag stellen, um den Campingplatz kurzfristig auf das Niveau von 4-5-Sterne ausbauen. Dies ist nur möglich, wenn die Stadt einer Bebauung von Buchers Feld (Krachwiese) zustimmt. Sollte dies […]