Haushaltsangelegenheiten 1.1 Wirtschaftsplan 2018 Eigenbetrieb Stadtwerke Immenstadt i. Allgäu Der Wirtschaftsplan 2018 des Eigenbetriebes Stadtwerke wurde im Bau- und Umweltausschuss vorberaten. Einstimmig beschloss der Stadtrat, den Wirtschaftsplan 2018 zu verabschieden. 1.2 Haushaltssatzung 2018 – Haushaltsenwurf CSU/1. Bgm. mit Mehrheit verabschiedet Bei der letzten Beiratssitzung (19.2.2018 – bei der die Tagesordnungspunkte des Stadtrates festgelegt werden) […]
Durchsuche Archive nach
Autor: Herbert Waibel
Quo Badis: Stärkung des Hallenbades – ganzjährige attraktive Badestelle statt Freibad
Die Stadtratskollegen Björn Reichelt (Grüne) und Michael Würfel (die Aktiven) haben ein überzeugendes Konzept vorgelegt, das wir für sehr sinnvoll halten und bis 2019 umsetzen wollen: Sie schlagen vor, das Freibad in eine attraktive Badestelle umzugestalten in dem das schöne Ufergelände am Kleinen Alpsee ganzjährig begehbar ist. Und auf der anderen Seite sieht der Plan […]
Öffentliche Fraktionssitzung am Montag, 26. Februar
Herzliche Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung der Wählergemeinschaft die Aktiven am Montag, 26. Februar, Hotel Hirsch, 20.00 Uhr. Zu aktuellen Fragen der Kommunalpolitik finden folgende Veranstaltungen statt: Öffentliche Fraktionssitzung unserer Wählergemeinschaft am Montag, 26. Februar, 20.00 Uhr, Hotel Hirsch, Konferenzraum, Immenstadt Vorbereitung auf die Stadtratssitzung vom 1. März Öffentliche Bürgerinformation von Bürgermeister Armin Schaupp am […]
Einfache Sanierung der Königsegg-Grundschule kommt teuer – Minimallösung für Technikräume der Mittelschule
Ergebnis der Stadtratssitzung vom 25. Januar 2018 Städtebauförderung Dorfgemeinschaftshaus Bühl – Aufnahme ins „Programm Städtebauförderung“ – Zustimmung erteilt Vor einem knappen Jahr (22.2.2017) hatte der Stadtrat u.a. beschlossen: „Die Stadt Immenstadt i. Allgäu unterstützt grundsätzlich die Initiative der Bühler Vereine (FFW, Musikkapelle, Schützen) und der Kath. Pfarrgemeinde Immenstadt, ein Dorfgemeinschaftshaus Bühl zu realisieren, in dem […]
Immenstadt und die Straßenausbaubeitragssatzung – so sehen wir das
Das Wort an sich ist ein solches Ungetüm, dass es schon von sich aus beängstigend monströs wirkt: Straßenausbaubeitragssatzung. Was genau hinter dem Begriff steht? Auf jeden Fall ein bürokratisches Ungetüm, das Bürger verängstigt und Gemeinden erschreckt. Mit der Straßenausbausatzung wollte die Staatsregierung dafür sorgen, dass sich die Bürger an den kommunalen Verkehrswegekosten beteiligen. Sprich: Die […]
Polizei Immenstadt beantragt Geschwindigkeitsreduzierung Missener Straße – Geschwindigkeitsüberwachung: Zusammenarbeit mit Sonthofen abgelehnt
Ergebnisse der Sitzung des Hauptausschusses vom 16.1.2018 Geschwindigkeitsreduzierung Missener Straße Referatsleiter Marcus Kleebaur informierte den Hauptausschuss, dass die Polizei Immenstadt folgenden Vorschlag zur Geschwindigkeitsreduzierung der Missener Straße beim Landratsamt, Untere Verkehrsbehörde, einbringen wird: 60 km/h bis Freibad und 70 km/h plus Überholverbot bis Ende Serpentinenstrecke Richtung Zaumberg Darüber hinaus hat die Stadtverwaltung beim Landratsamt die […]