Zum Hauptinhalt springen

Öffentliche Fraktionssitzung

Gut besuchte Fraktionssitzung: Schulorganisation Nachdem Missen seine Hauptschüler aus Immenstadt in Richtung Weitnau abziehen will, hat auch die Stadt die schulische Situation im Bergstättgebiet überdacht. Zukünftig sollen die Kindergarten- und Grundschulkinder aus der Bergstätte die Einrichtungen in Stein besuchen. Die Gruppe wird in einem eigenen Kleinbus gefahren, um möglichen Problemen in den meist überfüllten Schulbussen […]

Alpsee 2000

Hoffnung und Skepsis, Erwartungen und Zweifel – Streiflichter aus der Fraktionssitzung 1. Umgestaltung der Verkehrswege Grundsätzliche Zustimmung zum verkehrsberuhigten Bereich der Seestraße, aber auch Bedenken, da die Seestraße Durchfahrtsstraße nicht nur für Anlieger ist und bei Straßensperrungen auf der Staats- und Bundesstraße für eine Umleitung in Frage kommt. Sinnvoll erscheint auch, den verkehrsberuhigten Teil im […]

Öffentliche Fraktionssitzung

Beteiligung der Stadt an Unternehmen am Beispiel der Mittag-Schwebebahn: Der Wirtschaftsbericht zeigt eine durchaus positive Entwicklung auf, allerdings scheint eine Abrundung des Konzepts in einigen Bereichen wünschenswert. Bei weiter verbesserter Kooperationsbereitschaft der Partner dürfte es am Erfolg nicht fehlen. Die gräfliche Reitschule soll ein Schaufenster zur Stadt bekommen, eine Visitenkarte in Form eines gläsernen Anbaus. […]

Öffentliche Fraktionssitzung

1. Erfahrungsbericht zum Hochwasser 2005 Der Schaden hielt sich in Grenzen, es ist aber noch genügend zu tun( siehe auch unter “highlights”!). 2. Neubau Steigbachbrücke Nun soll es bald klappen: die provisorische Steigbachbrücke wird an der bisherigen Stelle neu und zweispurig gebaut, ist dann auch mit LKW befahrbar, ebenfalls neu gebaut wird der Geh- und […]

Öffentliche Fraktionssitzung

“alles Müller oder was …?” Überaus rege Aussprache in der öffentlichen Fraktionssitzung mit 15(!!!) Besuchern über die Ansiedlung weiterer Einkaufsmärkte in Immenstadt, diskutiert am Beispiel des Eberl-Grundstücks an der Liststraße: Die eine Seite: Weitere Einkaufsmärkte an den Randzonen der Stadt schwächen die Wirtschaftskraft der Innenstadt und fördern den fortschreitenden Verödungsprozess im Zentrum. Dem muss endlich […]

Öffentliche Fraktionssitzung

Errichtung Steigbachbrücke Nun wird es ernst mit einer neuen Steigbachbrücke: Nicht im Norden an der Bahnlinie oder im Süden an der Fabrik soll gebaut werden. Die alte “Hackschnitzelbrücke” wird einer breiten und stabilen Neukonstruktion weichen. Wichtig: Der Bau wird noch im Rahmen des Stadtspangenbaus gefördert. Müllermarkt im neuen Lidl / Liststraße? Der neue Lidl-Markt auf […]