Gesagt – getan
Aus unserem Wahlprogramm 2008
B 308-Umfahrung
Nach jahrzehntelangen Beratungen Entscheidung der Frage per Bürgerentscheid durch die Initiative von Bürgermeister Armin Schaupp.
Intensivierung des städtischen Mischwaldkonzeptes
Erfolgreiche Bergwaldoffensive, Umstellung auf Eigenjagd.
Motivation von ehrenamtlich Tätigen und Vereinen, Würdigung und finanzielle Unterstützung ihrer Arbeit, z. B. Ehrenamtsempfänge des Bürgermeisters sowie Pflege des Kontakts mit Vereinsvertretern beim halbjährlichen Treffen im Rathaus
Vorzug privater Investoren vor öffentlichen Investitionen
Z. B. Schloss, Bahnhof.
Neuordnung des Bahnhofsviertels, Sanierung des Bahnhofs, Planung und Umsetzung einer Neubebauung des Höss-Areals
Neuordnung des Spies-Geländes an der Kemptener Straße
Einleitung des Prozesses, Hochwasserschutz Konstanzer Aach, Planung „Grünes Zentrum“.
Erarbeitung eines Konzeptes für eine sinnvolle Nachnutzung der Immobilien der kath. Jugendfürsorge in Bühl
Ausweisung von Standorten für die Ansiedlung umweltfreundlicher Industrie- und Gewerbeanlagen und Förderung der Ansiedlung von zukunftsfähigen Mittelstandsunternehmen
Neues Gewerbegebiet OA 30 / B 19.
Verknüpfung der Wasserleitungsnetze der Stadt und der Bergstättgruppe (Kästobel – Stein)
Verstärkung der Angebote von Informationsmöglichkeiten für ältere Mitbürger
Städtische Unterstützung bei der Neukonzeption des Altenheims an der Kemptener Straße
Erhalt des guten Niveaus an Krippen- und Kindergartenplätzen, Angebot günstiger Elternbeiträge, Beitragsfreiheit für das letzte Jahr im Kindergarten
Kontinuierliche Entwicklung und Förderung der Ganztagesbetreuung an Schulen
Bau eines Kunstrasenfeldes
Realisierung in naher Zukunft, Finanzierung ohne Belastung des Haushaltes, gleichzeitig Sicherung des Klinikstandortes durch Erweiterungsmöglichkeiten.
Hochwasserschutz für Seifen-West
Einsparung von Kosten in Höhe von ca. 3 Mio. Euro durch Planungen unseres Bürgermeisters Armin Schaupp, Ermöglichung einer Entwicklung des letzten großen Gewerbegebietes in Immenstadt.
Unterstützung der Feuerwehren und Rettungsdienste, Bündelung der Belange durch einen Referenten im Stadtrat und Einrichtung eines professionellen Lagezentrums für Krisenfälle
Zudem:
Durch geschickte Grundstücksverhandlungen unseres Bürgermeisters Armin Schaupp Ermöglichung eines kliniknahen Standorts der Rettungswache der Bergwacht Immenstadt und des Regionalzentrums der Bergwacht Allgäu (bisher auf drei Standorte verteilt), dabei kostenneutrale Sicherung des städtischen Zuschusses.
[…] Gesagt – getan […]